Die statutarischen Traktanden waren rasch abgewickelt. Im Jahresrückblick des Präsidenten waren zwei Geschäfte auf kommunaler Ebene wichtig: Die Stellungnahme zum räumlichen Entwicklungskonzept und der Kredit für die Renovation des Gemeindehauses. Mit dem räumlichen Entwicklungskonzept werden die Weichen für die kommenden Zonenänderungen gestellt. Wir hätten uns liberalere Rahmenbedingungen dazu gewünscht. Hingegen ist der Bedarf für die Erneuerung des Gemeindehauses unbestritten und der eingeschlagene und von den Zeller Stimmbürgern auch genehmigte Weg ist sinnvoll.
Mit dem Wegzug von Martin und Monica Schaub aus der Gemeinde Zell nach St. Moritz, der Heimat von Monica Schaub, muss das Präsidium neu bestellt und auch für die Revision ein Ersatz gewählt werden.
Für das Präsidium stellt sich Stefan Deinböck, Kollbrunn, zur Verfügung und als neues Vorstandsmitglied Bruno Vollmer. Beide wurden einstimmig und mit Applaus gewählt.
Um die Nachfolge von Monica Schaub als Revisorin kam es beinahe zu einer Kampfwahl. Aber galant verzichtet der vom Vorstand vorgeschlagene Michi Stahel zu Gunsten seiner Ehefrau Manuela Stahel, welche nun die Arbeit des Kassiers Marcel Niederer überwachen wird.
An seiner ersten konstituierenden Sitzung wird der Vorstand seine Aufgaben verteilen. Das wichtigste Thema aber wird die Gemeindewahlen 2022 sein. Die FDP Zell-Kollbrunn wird sich hier engagieren, damit fähige Menschen eine gute Gemeindepolitik gestalten werden.
Kontakt:
Stefan Deinböck
sdeinboeck@me.com
079 764 39 44
Marcel Niederer
marcel.niederer@swissonline.ch
076 403 38 20