Turbenthal - Erfolg für die FDP

Zwar wurden die Steuern nicht wie gewünscht gesenkt. Der Gemeinderat hat aber mit der Senkung von Gebühren dem Anliegen nach tieferen Abgaben entsprochen.

Abstimmung an der Versammlung

Abstimmung an der Versammlung

Mit einem Brief vom 3. Juni 2024 an die zuständigen Behörden hat die FDP eine Senkung des Steuerfusses um 3% für 2025 gefordert. Begründet hat die FDP diese Forderung mit den guten Rechnungsabschlüssen in den letzten zwei Jahren bei der politischen Gemeinde, sowie dem Abbau von Schulden und der Erhöhung des Eigenkapitals. Die FDP wollte damit erreichen, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner von dieser Situation profieren.

Um eine Kürzung des Finanzausgleichs zu vermeiden, hat der Gemeinderat nun einen anderen Weg gewählt. Statt einer Reduktion des Steuerfusses hat der Gemeinderat entschieden, auf die Grundgebühr von je Fr. 135.- pro Jahr für die Abwasserentsorgung und die Wasserversorgung im Jahr 2025 zu verzichten. Mit diesem Verzicht auf die beiden Grundgebühren profitiert jeder Haushalt von einer Ersparnis von Fr. 270.-, was deutlich mehr ist, als bei einer dreiprozentigen Senkung des Steuerfusses resultieren würde.

Auch wenn das eine einmalige Aktion ist, so ist es ein Schritt in die richtige Richtung, nämlich nicht mehr Steuern und Gebühren von der Bevölkerung einzufordern, als nötig ist. Dafür bedanken wir uns beim Gemeinderat.

Die FDP hat mit ihrer Forderung wesentlich zu diesem Schritt beigetragen und betrachtet das als einen Erfolg.

Wir bleiben dran!